Die großen Fünf
Auf dieser Seite stehen alle großen Fünf, die Jan Böhmermann und Oliver Marc Schulz im Rahmen der gleichnamigen Rubrik ihrer Radiosendung Sanft & Sorgfältig je definiert haben – teilweise auch gemeinsam mit ihren seltenen Gästen. Die Zahlen in den Überschriften sind die zugehörigen Sendungsnummern. Wer Fehler entdeckt hat oder gar Hinweise auf doch noch fehlende Listen liefern kann, darf sich gerne melden.
6: Jans Vorbilder
Jan
- Seine Eltern
- Wolfgang Lippert
- Hans Jessen
- Matze Knop
- Peer Steinbrück
6: Raubkatzen
Olli und Jan
- Gepard
- Puma
- Panther · Leopard
- Löwe
- Tiger
6: Meeressäuger
Olli und Jan
- Nicht definiert
- Nicht definiert
- Seepferd
- Riesentintenfisch
- Blauwal
6: Deutsche Nationaltorhüter
Olli und Jan
- Oliver Kahn
- Jens Lehmann
- Toni Schumacher
- Bodo Illgner
- Sepp Maier
6: Moderatoren bei Radio Eins
Olli und Jan
- Jan Böhmermann
- Olli Schulz
- Volker Wieprecht
- Steffen Hallaschka · Jürgen König · Knut Elstermann · Patricia Pantel · Silke Super · Steen Lorenzen
- Anja Rust · Bettina Caspary
6: Radioideen von Udo Kier
Olli und Jan
- Radio komplett im Dunkeln (Macher und Hörer)
- Dick belegte Pizza während des Hörens essen
- Moderatoren mit schlimmen Sprachfehlern
- Eine von der Toilette aus moderierte Sendung
- Verschreibungspflichtige Psychopharmaka an gigantische Prominente in ganz Deutschland schicken und diese alten, mit Rollatoren ausgestatteten Füchse bei Radio Eins moderieren lassen (
Die Rückkehr der Radiolegenden
)
7: Große Raubtiere
(Olli und) Jan
- Löwe
- Eisbär
- Kodiakbär
- See-Elefanten
- Orca
8: Schokoriegel
Jan
- Balisto Müsli-Mix
- Milky Way
- Snickers
- Lion
- Mars
8: Raststättenriegel (die man während langer Kraftfahrzeugreisen an Raststätten kauft)
Olli
- Mr. Tom
- BiFi Roll Hot
- Käse am Stiel
- Nicht definiert
- Würstchen oder Geflügelrolle im Blätterteigmantel
Jan
- BiFi Carazza
- BiFi Roll Hot
- Feiner Käsekuchen Snack (der Marke Exquisa)
- BiFi Hot
- Frikadellenbrötchen
8: Brotbeläge
9: Fernsehsendungen ihrer Kindheit und Jugend, die sie geprägt haben
Olli
- Nepomuk
- Spencer
- Poldi
- Elvis
- Kasimir
Jan
- Nepomuk
- Spencer
- Mona
- Elvis
- Galaktika
9: Was man während des Autofahrens außerdem tun kann
Olli
- Zigaretten drehen
- Mit Plastikbesteck einen Gyrosteller essen
- Jonglieren
- Tagebuch schreiben
- Grillen, einen Tomatensalat zubereiten und den Müll entsorgen
9: Hausfrauentipps
Jan
- Den Kohlkopf für Kohlrouladen zwecks einfacherem Einrollen vor selbigem kochen
- Nicht zu viele Chilischoten für scharfe Soßen verwenden – sonst wird’s zu scharf
- Salzgemüse als (wunderbare) Basis für Soßen verwenden
- Fischstäbchen in sehr viel gutem Öl braten und nach dem Braten (in der Pfanne) fünf Minuten auf hinreichend viel Küchenpapier auf einem Teller liegen (abtropfen) lassen
- Bei Übelkeit und Müdigkeit den Saft einer halben Zitrone in einen Espresso kippen und alles trinken
9: Jans Lieblingsmusicals
Jan
- Miss Saigon
- Cats
- Hair
- Das Phantom der Oper
- Starlight Express
9: Deutsche Fernsehshowmaster aller Zeiten
Jan
- Hans Rosenthal
- Harald Schmidt
- Thomas Gottschalk
- Hans-Joachim Kulenkampff
- Rudi Carrell
10: Deutsche Fernsehserien der Achtzigerjahre
Olli
- Silas
- Unsere schönsten Jahre
- Ich heirate eine Familie
- Die Schwarzwaldklinik
- Das Traumschiff
10: Deutsche Komiker (abgesehen von Loriot)
11: Leckereien vom Bäcker
12: Trennungsgründe
Jan
- Tomatenwürfel
- Rotkraut
- Eisbergsalat
- Zwiebeln
- Scharfe Soße
14: Filme, für deren Verstehen sie zu dumm sind
15: Deutsche Politiker
15: Gegenstände, die versehentlich in einen Staubsauger geraten können
16: Salzige Snacks
18: Erotisches Obst
18: Vorstellbare Schmerzen
Olli
- Mit der spitzen Seite eines Zimmermannshammers auf die Kniescheibe schlagen
- Mit einem Zimmermannshammer Zähne, die mit einer festen Spange versehen sind, herausschlagen
- Mit einem Zimmermannshammer volle Pulle aufs Jochbein schlagen
- Holzfaser eines Holzfußbodens ins Fußbett rammen
- Mit einem Gullydeckel eine Handpuppe, in der noch eine Hand steckt, zerfetzen
Fidi
- Mit einem Zimmermannsnagel in den Ischias schlagen
- Rasieren mit einer Kettensäge
- Papierschnitt im Auge
- Sich beim Stricken aus Versehen eine Nadel unter einen Daumen (zwischen Bett und Nagel) schieben
- Auf einer eingeschalteten Betonrüttelplatte, die mit Schleifpapier (60er-Körnung) überzogen wurde, mit nackten Knien einem Bauarbeiter einen Blowjob verpassen
19: Die dümmsten Sportarten
19: Soßen zum Eintunken
Olli
- Seine Bärlauch-Whisky-Soße
- Sein Karamell-Curry-Dip
- Senf-Honig-Marinade
- Senfsoße
- Süß-Sauer-Soße
20: Prominente deutsche Fleischesser
20: Komiker
Fidi
- Ralf Schmitz
- Bülent Ceylan
- Kaya Yanar
- Dieter Nuhr · Urban Priol
- Markus Lanz
21: Erfrischungsgetränke
Olli
- Coca-Cola Light mit zwei Eiswürfeln und einer Scheibe Zitrone
- Arizona White Tea Blueberry
- Ananas-Minze-Shake
- Melonen-Shake
- Selbstgemachte Zitronenlimonade
Jan
- Fanta Pink Grapefruit
- Schweppes Original Bitter Lemon
- Eiskalte Apfelschorle ohne natürliche oder künstliche Aromastoffe
- Coca-Cola
- Eiskaltes, in Bremen produziertes Vitamalz
22: Verzierungen für Frozen Yogurt oder Eis
Olli
- Krokant
- Weiße Schokolade in Form kleiner Kugeln
- Tintenfischringe
- Karamellsoße
- Frische Erdbeeren
22: Wohnungen von Prominenten, in denen sie gerne mal reingehen würden
23: Aktuelle internationale Fernsehserien
24: Hörspielserien
24: Frauenzeitschriften
25: Tennisspieler
26: Burger
Olli
- Halloumi-Burger
- Fishmäc
- Hot Chili Burger
- McRib
- Big Mac
26: RAF-Terroristen
Jan
- Ulrike Meinhof
- Andreas Baader
- Stefan Wisniewski
- Brigitte Mohnhaupt
- Gudrun Ensslin
27: Nachspeisen der Achtzigerjahre
Olli
- Kaltschale
- Birnenkompott · Birne Helene
- Paradies Creme Zitronen Geschmack (von Dr. Oetker)
- Hermann
- Gebackene Banane im Crêpe
27: Bundeskanzler
Jan
- Konrad Adenauer
- Helmut Kohl
- Heinz Erhardt
- Willy Brandt
- Kurt Georg Kiesinger
28: Attraktive deutsche Politikerinnen
29: Hackgerichte
30: Comics der Achtzigerjahre
Olli
- Clever & Smart
- Werner – Eiskalt
- Die kleinen grünen Männchen (von Pat Mallet)
- Mein Gott, Walter (von Francisco Ibáñez)
- The Spirit
30: Asterix-Hefte
Jan
- Asterix bei den Schweizern
- Asterix und der Kupferkessel
- Asterix der Gallier
- Die Trabantenstadt
- Der große Graben
31: Schimpfwörter
Olli
- Lutschbuddelgesicht
- Spuckspasti
- Ochsenkopf
- Steckdosenbefruchter
- Eiernacken
33: Die Moderatoren, mit denen sie die Sendung fortsetzen würden, wenn der jeweils andere nicht mehr zur Verfügung steht
34: Modeaccessoires, auf die sie stolz sind
35: Fernsehkommissare
Olli
- Kommissar Rex
- Josef Matula
- Stephan Derrick
- Erwin Köster
- Horst Schimanski
35: Privatpersonen aus dem eigenen Leben
Jan
- Gwendolin
- Alicia
- Melanie
- Vicky
- Dani
37: Schlagerstars aller Zeiten
38: Weihnachtsleckereien
40: Leckereien auf dem Weihnachtsmarkt
45: Kraftwagen, die sie besessen haben
46: Kaufhausketten und Kaufhäuser
61: Erfolgstypen
62: Freundschaften
64: Bundesländer
65: Feindschaften
66: Rockbands
67: Eissorten
68: Weibliche Berühmtheiten, die sie sich als Lebenspartnerinnen des jeweils anderen vorstellen können
69: Wohin sie fliehen würden, wenn sie müssten
70: Fernsehköche Deutschlands
74: Fernsehserien, in denen sie gerne als Gast mitspielen würden
76: Pärchen, mit denen sie nicht alleine in Urlaub fahren möchten, weil es furchtbar wäre
79: Figuren aus Zeichentrickserien
81: Dinge, die ins Portemonnaie gehören
Olli
- Kundenkarte von DriveNow
- Kleine Erinnerungsstücke: halber 5-Euro-Schein und gefalteter Frosch
- Zettel mit der Aufschrift:
Finger weg von meinen Organen, ihr Spinner
- Bilder seiner Kinder
- 1000 Mark · Quittungen
84: Womit man die Weihnachtsgans füllen kann
Olli
- Bushidos Fäuste
- Kay-One-Sonnenbrille
- Slime
- Warmer Kakao im Kathetherbeutel
- Eine kleine Popcornmaschine
86: Vorsätze für 2015
Olli
- Mit dem Tabakrauchen aufhören
- Mehr Zeit für die Liebsten nehmen
- Den Kindern erklären, dass sie ihren Vater in Ruhe zu lassen haben, wenn er aufs Mobiltelefon schaut
- Den Freunden erklären, dass er wenig Zeit für sie hat
- Mit der Einstellung
Es ist, wie es ist
durchs Leben gehen
Jan
- Mit dem Tabakrauchen anfangen
- Joggen gehen
- Während des Spielens mit den Kindern nicht mehr aufs Mobiltelefon schauen
- Nichts mehr vor sich herschieben
- Mehr frittieren
87: Deutsche Männerhobbys
Jan
- Am Kraftfahrzeug herumschrauben
- Plattensammlung
- Boote
- Politik
- Saufen
90: Haschisch- und Marihuana-Sorten
Olli
- Polle
- Orange Bud
- Eiermarokk alias Eierdope
- Chronic
- Northern Lights
90: Cola-Marken
Jan
- Pepsi Cola
- Coca-Cola Classic
- Afri-Cola
- fritz-kola
- Vita Cola · Red Bull Cola
91: Nervige Partyhits
92: ARD-Stars
96: Musiker, die es ernst meinen
97: Gesellschaftspiele
98: No-Gos im kulinarischen Bereich
100: Die-Ärzte-Lieder
101: Lebensweisheiten
Olli
- Alle kochen nur mit Wasser.
- Leihe niemandem Geld, den du genauso unseriös findest wie dich selber.
- Behalte immer einen überschaubaren Freundeskreis.
- Nicht immer alles auf sich beziehen, persönlich nehmen
- Niemals dauerhaft einen verachtenden Blick auf die Menschheit werfen
Jan
- Traue niemandem mit Mittelscheitel.
- Liebe vor Leuten hat nichts zu bedeuten.
- Das letzte Hemd hat keine Taschen.
- Pünktlich sein, Pförtner grüßen
- Alle Wünsche werden klein gegen den gesund zu sein.
102: Gründe für den Weltuntergang
Olli
- Alle Atomkraftwerke explodieren wegen eines Fehlers oder eines Hackerangriffs gleichzeitig
- Riesiger Tsunami
- Zwei Dinosaurier schlüpfen aus alten Eiern, werden von einem Sektenmitglied aufgezogen und fressen schließlich alles auf
- Außerirdische machen mittels eines Knopfdrucks alles platt
- Gott macht (im übertragenen Sinne) das Licht aus, weil er den Versuch Erde als gescheitert ansieht
Jan
- Die Polkappen schmelzen
- Wölfe fressen die Menschen
- Ein Meteorit schlägt auf der Erde ein, im Zuge dessen wird ein Pilz auf den Planeten gebracht, der anschließend die Welt erobert
- Russland übernimmt die Welt, bekommt aber die Versorgung des eigenen, dann sehr großen Territoriums nicht auf die Reihe (nicht funktionierende Planwirtschaft), was das Verhungern der gesamten Bevölkerung zur Folge hat
- Die Sonne wird zum Roten Riesen, wodurch die Erde zerstört wird
Matthias Brandt
- Ein Virus löscht die Menschheit aus
- Die Wölfe kehren zurück und löschen die Menschheit aus
- Ein Vulkan bricht aus, die Asche verdunkelt alles
- Computer machen sich selbstständig
- Florian Silbereisen wird Bundeskanzler
103: Politiker, von denen sie annehmen, dass diese Sanft & Sorgfältig hören
105: Ekliges Gemüse
Jan
- Aubergine
- Avocado
- Fenchel
- Spitzkohl
- Zucchini
107: Elternsorten
Olli
- Die Nur-Noch-Eltern-Eltern – geben alles für ihre Kinder auf
- Freak-Eltern –
Tätowiert, alternativen Lebensstil
- Vergleichseltern –
die sich also mehr über andere Eltern so informieren als über ihre eigenen Kinder Interesse haben
- Protesteltern –
Alles wird ausdiskutiert. Die kommen schon mit Empörung in den Elternabend hinein.
- Gestresste Eltern, Unruhestifter
Jan
- Kalte Fische –
Die kommen zum Spielplatz, das Erste, was sie machen, ist erst mal mit einem Arbeitskollegen telefonieren und die Kinder in die Sandkiste werfen und nach zwei Stunden wieder rausholen. Hängen die meiste Zeit am Smartphone, sind ansonsten auch relativ wenig an den Kindern interessiert. Haben sich erschrocken, als die Kinder kamen, dass sie dann doch so viel Aufmerksamkeit brauchen und hoffen, dass es bald vorbei ist.
- Ich-mach-dir-das-mal-vor-Eltern –
… heißt es heute alltagspädagogisch versiert: Schaut mal, so spielt ihr noch schöner!
Kindheit ist nicht genug, sie muss permanent optimiert werden.
(Nils Minkmar im Artikel Die Überforderung der Kindheit)
- Die Elternabend-Arschlöcher –
In einem Heuhaufen finden die Heu und sagen: Da ist aber Heu drin!
- Soziale Spätzünder –
Das sind die Eltern, wo man am Anfang immer denkt: Mit denen will ich nicht so gern was zu tun haben.
Sind dann aber oft die, mit denen man zuerst nicht klarkommt, wo man dann nach drei, vier Monaten merkt: das sind eigentlich die Coolsten.
- Biofreaks, Angsteltern – generelle Verunsicherung, ob sie alles richtig machen
109: Sätze, die Männer während des Geschlechtsverkehrs zu Frauen sagen
Olli
- Sag mal, hattest du generell schon mal einen Orgasmus?
- Ich kann nicht mehr.
- Ich komme gleich!
- Sag mal, hast du wirklich erst mit zwei Männern geschlafen?
- Könntest du dir vorstellen, das nochmal zu machen?
Jan
- Gefällt dir das?
- Bist du gekommen?
- Entschuldigung!
- Scheiße, waren das die Kinder?
- Was das auch okay für dich? · Hast du ein Taschentuch? · Sag mal, bist du eigentlich auch bei Facebook?
114: Schwiegereltern für den jeweils anderen
Jan
- Simone Thomalla
- Polly Eltes
- Nicht definiert
- Nicht definiert
- Nicht definiert
115: Fernsehpersönlichkeiten, die sie nicht vermissen
116: Unangenehme Geräusche
Olli
- Mehrere Pupse hintereinander
- Kreide auf Tafel
- Das Knallen von Clogs auf einem Holzbodem
- Der Bohrer beim Zahnarzt
- Das Kratzen einer Gabel im Topfboden
Jan
- Das Eingießen kohlensäurehaltiger Getränke
- Das Kratzen trockener Haut im Winter
- Die Mischung aus befreiender Flatulenz und befreiendem Seufzen
- Rülpsen und Essgeräusche in Sanft & Sorgfältig
- Das Kratzen einer Gabel auf einem Porzellanteller
118: Wünsche fürs Alter
Olli
- Untermiete in einem Schloss bei einer jungen Prinzessin, die ihn versorgt, sich über seine Anwesenheit freut und deren Freundinnen ihn witzig finden
- In einer WG mit Brösel leben
- Mit 90 Jahren in South Central von der Polizei festgenommen werden, nachdem er zuvor monatelang Jugendbanden bedroht und beraubt hatte
- Als Professor an der Olli-Schulz-Universität von früher erzählen und von jungen Leuten behütet werden, um nicht zu vereinsamen
- Sich mit Jan noch lange gut verstehen und die Sendung in einem kollegialem Verhältnis weiterführen
Jan
- Eine große Murmelbahn
- Herzinfarkt mit 91 Jahren im Artemis
- Wellnesskeller, der keine Wünsche offen lässt
- Auf Anhieb eine Sauce hollandaise hinbekommen
- Seine Kinder sollen ihr Leben im Griff haben und vernünftig sein
Olli
- Inspektor Issel
- Rudi Ross
- Panzerknacker
- Franz Gans
- Phantomias
126: Gerichte, von denen sie glauben, dass sie sie gut kochen können
127: Veranstaltungsorte, an denen sie am allerliebsten auftreten
133: Aufschnitte (für Graubrot) – vergleiche Sendung 8
Olli
- Putenbrust in Aspik
- Mett (Hackepeter)
- Nordseekrabbensalat
- Rührei mit Schinken
- Schweinebraten mit Kruste und Tellersülze
Jan
- Parmaschinken
- Kalbsleberwurst
- Leerdammer Caractère
- Rührei mit Champignons
- Roastbeef mit selbstgemachter Remoulade
134: Nachspeisen, die sie gerne essen
136: Amerikanische Moderatoren
137: Animationsfilme
138: Komödien
139: No-Gos im Internet
Olli
- Blog anlegen
- (Vermeintliche) Zitate von Prominenten (zwecks Hervorrufen von Emotionen) verbreiten
- Private Fotos veröffentlichen
- Alle bei Facebook (oder woanders) veröffentlichten eigenen Inhalte ausdrücklich nicht löschen
- Nicht definiert
143: Bademantelträger
Olli (5., 3. und 1.) und Jan (4., 2. und 1.)
- Dittsche
- Udo Jürgens
- The Dude (aus The Big Lebowski)
- Hugh Hefner
- Die Päpste Franziskus und Benedikt XVI.
144: Leckerli für einen schönen Videoabend
Olli
- Lakritz-Brocken (aus der Apotheke)
- Vanilleeis mit heißen Himbeeren
- Selbstgemachte Kartoffelchips
- Chinesische Reis-Cracker-Mischung
- Sein Nacho-Teller
Jan
- Salzstangen (aus dem Glas)
- Frit-Sticks (von funny-frisch)
- Wasabi-Nüsse
- Chipsfrisch Oriental (von funny-frisch)
- Sein selbstgemachtes Popcorn
Zurück zur Übersicht | Zurück zur Hauptseite